
Nachhaltigkeit als Zukunftstreiber in der Logistik
Nachhaltigkeit ist längst kein Nebenschauplatz mehr, sondern ein essenzieller Faktor – besonders in einer Branche wie der Logistik. Ressourcenschonende Prozesse, alternative Antriebe und eine bewusste Unternehmensführung sind entscheidend, um den ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit nachhaltig zu begegnen.
Vor diesem Hintergrund wurde REBER mit dem ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in Gold ausgezeichnet. Diese Zertifizierung, die in Kooperation mit der DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH vergeben wird, würdigt Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung und nachhaltige Unternehmensführung herausragende Maßnahmen umsetzen.
„Wir sehen nachhaltiges Wirtschaften nicht nur als Verantwortung, sondern auch als Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten," erklärt Mirko Kauffeldt. „Diese Auszeichnung bestätigt, dass unser Engagement für Umwelt- und Klimaschutz in der Logistikbranche wahrgenommen wird – und zeigt uns gleichzeitig, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
REBER setzt dabei auf ganzheitliche Konzepte: 60.000 gepflanzte Bäume, 100 % Ökostrom an allen Standorten und der verstärkte Einsatz alternativer Antriebe sind nur einige der Maßnahmen, mit denen das Unternehmen seinen ökologischen Fußabdruck reduziert. Zudem engagiert sich REBER mit Bienenpatenschaften und einer großflächigen Blühwiese aktiv für den Artenschutz.
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel ist für REBER Logistik nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Erfolge, sondern auch eine Verpflichtung für die Zukunft. „Wir werden weiter daran arbeiten, nachhaltige Innovationen voranzutreiben und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.“
Wir bedanken uns bei der DGQA für die exzellente Zusammenarbeit und freuen uns darauf, gemeinsam die nachhaltige Transformation der Logistikbranche weiter voranzutreiben.